Klassenfahrt Römersteinhaus

Klassenfahrt ins Römersteinhaus: Natur erleben, Gemeinschaft stärken und nachhaltige Impulse setzen

Sie planen eine Klassenfahrt und suchen nach einem Lernort, an dem Abenteuer, Teambuilding und nachhaltiges Handeln im Fokus stehen? Im Römersteinhaus – mitten im Biosphärengebiet Schwäbische Alb – erleben Sie das perfekte Zusammenspiel von Natur, Gemeinschaft und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).


Lernen und Erleben im Biosphärengebiet Schwäbische Alb

Das Römersteinhaus liegt in einer einzigartigen Landschaft: Die Schwäbische Alb ist als Biosphärengebiet anerkannt und bietet ideale Voraussetzungen, um ökologische Zusammenhänge hautnah zu erfahren. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrer Schulklasse die vielfältige Flora und Fauna der Region und nutzen Sie die Chance, wertvolles Wissen über Natur- und Umweltschutz zu vermitteln.


Selbstversorgung oder Vollverpflegung – Sie entscheiden

Ob Sie mit Ihren Schüler*innen selbst kochen möchten oder lieber ein rundum-sorglos Verpflegungspaket buchen: Im Römersteinhaus haben Sie die freie Wahl.

  • Selbstversorgung: Nutzen Sie unsere modern ausgestattete Küche, um gemeinsam Mahlzeiten zuzubereiten und so das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
  • Vollverpflegung: Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihr pädagogisches Programm.

Erlebnispädagogik mit BNE-Einheiten

Unser Haus und die umliegende Natur bieten hervorragende Möglichkeiten für erlebnispädagogische Aktivitäten, bei denen sich Wissen und Abenteuer verbinden lassen. Ob Klettern, Orientierungsläufe oder Nachtwanderungen – durch gezielte BNE-Einheiten (Bildung für nachhaltige Entwicklung) können Sie die Themen Umweltbewusstsein, verantwortungsvolles Handeln und soziale Kompetenzen im Unterricht verankern.

  • Nachhaltige Projekte: Erarbeiten Sie mit Ihren Schüler*innen Ideen zum Ressourcenschutz oder planen Sie gemeinsame Müllsammelaktionen in der Natur.
  • Teambuilding und Gruppenerfahrung: Übungen zur Kommunikation und Kooperation fördern das Sozialverhalten und das Verantwortungsbewusstsein in der Klassengemeinschaft.
  • Kreativer Austausch: In Workshops und Gesprächsrunden entstehen neue Blickwinkel auf Nachhaltigkeit und ökologisches Handeln.

Warum das Römersteinhaus die perfekte Wahl für Ihre Klassenfahrt ist

  1. Einzigartige Lage: Im Biosphärengebiet Schwäbische Alb – perfekt, um Naturerfahrung und Umweltschutz zu verbinden.
  2. Flexible Verpflegung: Wählen Sie zwischen Selbstversorgung und Vollverpflegung.
  3. Erlebnispädagogik & BNE: Vielfältige Outdoor-Aktivitäten und nachhaltige Lerneinheiten stärken Teamgeist und Umweltbewusstsein.
  4. Gemeinschaftsgefühl fördern: Gemeinsames Kochen, Abenteuer-Parcours und Gruppenworkshops schweißen Ihre Klasse zusammen.
  5. Ganzjährige Buchung möglich: Sowohl im Sommer als auch im Winter bietet die Region ein abwechslungsreiches Programm.

Jetzt informieren & buchen

Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin für die Klassenfahrt ins Römersteinhaus. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu Erlebnispädagogik, BNE-Einheiten, Selbstversorgung, Vollverpflegung und individuellen Programmideen. Gemeinsam gestalten wir eine unvergessliche Reise, die Naturerlebnis, Gemeinschaft und nachhaltige Bildung miteinander vereint.

Römersteinhaus – Nachhaltig lernen, unvergesslich erleben